Damit wir nicht vergessen, was wir so erlebt haben, ist diese Seite so eine Art Chronik ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Unsere erste Chorprobe hatten wir am 20. September 2016
Unsere ersten Auftritte hatten wir im Dezember 2017 auf dem Weihnachtsmarkt in Prien und beim Adventskonzert im NOVALIS Haus in Bad Aibling
Der Sommer 2018 war dicht gefüllt.
Am 10. Juni 2018 hatten wir die Freude bei einem Chorkonzert der Stiftung Kirchen(T)räume Oberbayern mitsingen zu können. Zusammen mit den anderen 10 Chören haben wir zum Schluss des Konzertes im Kreise von rund 250 Sängerinnen und Sängern und Orgelbegleitung "Verleih uns Frieden gnädiglich" von Felix Mendelsohn-Bartholdy gesungen.
Es war ein sehr bewegender Moment
Dass bei uns der Spaß nicht zu kurz kommt, macht z.B. auch unser Sonntagsausflug auf die Herreninsel deutlich.
Ein Chorprobenwochenende im Juli 2018 im Seminarhaus Hötzelberg brachte uns musikalisch weiter, so dass wir gut vorbereitet in unser erstes eigenes Konzert gehen konnten.
Damit haben wir auch unser soziales Engagement unter Beweis gestellt. Das Benefizkonzert im Juli 2018 haben, mit Unterstützung der Apostelkirche und der Volksbank-Raiffeisenbank, zu Gunsten des Dolmetscher-Netzwerk der Diakonie Rosenheim organisiert.
300,-- Euro konnten wir überweisen und danken allen Besuchern für ihre Spende.
Am 21. Oktober haben wir mit unserem Programm "Männerträume" in der Werkstatt in Rimsting eine Antwort auf die Frage „Wovon Männer so träumen...“ gegeben.
Unsere Chorleiterin Anja Schwarze-Janka hat als Antwort auf die Frage eine ganzen Bogen männlich schöner a cappella-Sätze ausgewählt.
Romantische Kompositionen von Schumann, Silcher und Mendelssohn, amüsante Volksliedbearbeitungen und herrliche Gassenhauer von den Comedian Harmonists. Dazu noch zuckersüßen Barbershop-Sound.
Dank des tollen Publikums war es auch für uns ein wundervoller Abend.
Mit diesem stimmungsvollen Konzert am 2. Advent, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St. Raphael haben wir das Chorjahr 2019 beendet.
Besonders die gemeinsamen Stücke zusammen mit InnHarmony und BellCantanima haben beim Publikum großen Anklang gefunden.
Die Kritik im OVB war dementsprechend positiv
Die RosenKavaliere waren am 29.5.2019 bei der Aktion "Rosenheim singt" dabei.
Wir danken den Organisatoren und natürlich allen Zuhörenden für diese wunderbare Aktion. Im voll besetzten Ballhaus singen zu dürfen war eine große Freude für uns. Es hat Spaß gemacht dabei zu sein und gerne sind wir bei der geplanten Wiederholung 2021 wieder dabei.

Am 20.7.2019 führte die RosenKavaliere ein Ausflug zum Thumsee und nach Bad Reichenhall.
an der Saline oder in der Konzertmuschel vom Kurpark erfreute die kleinen und großen Zuhörer die einfach vorbeikamen.
Am 3.10.2019, dem Tag der Deutschen Einheit, haben wir uns mit dem Chor InnHarmony unter dem Titel "Der Sommer war sehr groß..." vereint.
Jeder Chor präsentierte sich zunächst jeweils dem Anderen von seiner besten harmonisch - swingenden Seite,
um dann bei Schuberts„Sommerabend auf dem Lande“ noch gemeinsames sängerisches Tänzchen zu wagen.
Es war ein abwechslungsreicher Abend im Krippnerhaus und wir sagen DANKE an die Sängerinnen und Sänger von der Innharmony für die Einladung und natürlich an unsere gemeinsame Chorleiterin Anja Schwarze-Janka.
Frei nach dem englischen Brauch an Weihnachten von Haus zu Haus zu ziehen und Christmas Carols zu singen, waren wir am Samstag den 14. Dezember 2019 landkreisübergreifend unterwegs.
In zwei Weihnachtskonzerten in Prien a. Chiemsee (Christengemeinschaft) und in Traunstein (O.R.T.) konnten wir zusammen mit dem Frauenchor BellCantanima, das Publikum begeistern.
Zum Abschluss des Sängerjahres waren wir dann noch in einem Traunsteiner Brauhaus und haben dort in gemütlicher Runde gegessen, getrunken und natürlich auch noch etwas gesungen
Am 26.1.2020 habe wir uns mal auf ganz anderem musikalischen Gebiet versucht. Mit geistlichem Liedgut haben wir einen Gottesdienst in der Evang.-Luth. Christuskirche in Wasserburg musikalisch mit gestaltet.
Am Faschingswochenende 2020 haben wir uns zum Chorwochenende im Maria Ward Haus in Altenmünster eingefunden und unser geistliches Repertoire erweitert. Das unsere Chorleiterin ganze Arbeit geleistet hat, konnten wir zum Abschluss im Rahmen des Sonntags-Gottesdienstes in der vollbesetzten Wallfahrtskirche Violau unter Beweis stellen. Vom Auftritt gibt es leider kein Foto deshalb nur eine Erinnerung vom Einsingen am Samstag-Nachmittag.
Dann kam Corona und das Chorleben der RosenKavaliere lag bis zum Sommer 2021 brach. Proben konnten nach den Sommerferien wieder eingeschränkt stattfinden.
Als kleines Dankschön dafür, das wir im Gemeindesaal proben dürfen, haben wir am 19. Dezember 2021 (10.00 Uhr) den Gottesdienst zum 4. Advent mitgestaltet.
Heiter bis wolkig - Lyrik trifft launigen Männergesang
Für unsere Veranstaltung, die wir am 17.2.2022 in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. in Marias Kino in Bad Endorf, im Rahmen des Literatur–Festival „Leseglück-Grenzenlose Literatur“ veranstaltet haben, hatte unsere Chorleiterin Anja Schwarze-Janka eine besondere Mischung von frech – frivolen Versen aus der Feder bekannter komödiantischer und klassischer Schriftsteller ausgesucht, die mal vertont, mal rezitativ, von den Sängern und der Chorleiterin selber vorgetragen wurden.
Ein wunderbarer Abend mit einem begeisterten Publikum in Marias Kino, hat nach der langen Zeit der Corona-Abstinenz, allen richtig gut getan.
Alle Infos zum Literaturfest "Leseglück-Grenzenlos Literatur"
findet man unter www.leseglueck-grenzenlos.de
"Heiter bis wolkig - Lyrik trifft launigen Männergesang" - Teil 2
Am So. 29.Mai.2022 haben wir erstmalig, den von
Toni Stigloher produzierten Film über unser Konzert am 17.02.2022
in Marias Kino im Krippnerhaus (Raiffeisenstraße 13, 83533 Edling) präsentiert.
Die Vernissage zur Ausstellung "Lebendiges Wasser-gemalte Worte im Fluss" in der Rosenheimer Erlöserkirche am Fr. 1.7.2022 (19.00 Uhr) durften wir musikalisch umrahmen. Die Brannenburger Künstlerin Angela Mayer Spannagel hat großflächige Kalligraphie-Kunstwerke zum Thema Wasser mit biblischen Texten gestaltet und deshalb haben auch wir Lieder mit dem Bezug zum Wasser gesungen.
Der Sommerausflug am 10.7.2022 wurde erstmalig mit dem "Tourbus" von Stefan durchgeführt und führte nach Mühldorf und Burghausen. Auch wenn der Chor durch Urlaub und Krankheit leider etwas dezimiert war, hatte alle "Mitfahrerenden" ihren besonderen Spaß.
Das Sommerkonzert fand am Dienstag 26. Juli 2022 (19.30 Uhr) in der Rosenheimer Apostelkirche (Lessingsstr. 26) statt.
Locker und beschwingt wurde ein Abend gestaltet, mit dem es dann in die Sommerferien gehen konnte.
Zu Gast war auch der befreundete Frauenchor
Bell Cantánima aus Wasserburg
4. Advent in der Rosenheimer Apostelkirche (Lessingstr. 26) musikalisch mitgestaltet

Frauenchor Bell Cantánima
zu einem offenen Adventssingen
in das Krippnerhaus (Raiffeisenstraße 13)
nach Edling eingeladen.

